Product Grid
Zeigen Sie einige Ihrer Produkte in einem Grid an.
Item-ID: 07-002
Beispielansicht Anleitung Verhalten
Beispielansicht
16:9 Verhältnis
Quadratisches Seitenverhältnis
Anleitung
Wichtige Vorab-Informationen:
Bevor Sie ein Product Grid anlegen können, benötigen Sie die einzelnen Produkt-Unterseiten, aus denen das Widget Product Grid seine Auswahl und Darstellung im Frontend speisen kann. Wie man Produktseiten anlegt, haben wir in diesen Tutorials für Sie aufbereitet:
Produktseiten anlegen Produktkategorien anlegen
Product Grid anlegen
- Klicken Sie auf den Button Inhalt, um eine automatisierte Produktübersicht anzulegen.
- Im Reiter Widgets wählen Sie Productgrid.
Produktauswahl I
- Im Dropdown-Menü Product Selection wählen Sie aus einer der drei Optionen manual, subpages of selected pages oder by category.
- By category: Hier wählen Sie ggf. die im Vorfeld vergebenen und zutreffenden Produkt-Kategorien, die der Zuordnung und Filterung automatisierter Produkt-Elemente dient.
Produktauswahl II
- Nach dem Klick auf Seite öffnet sich das Fenster der Datensatzauswahl.
- Manual: Wählen Sie einzelne Produktseiten mit einzelnen Klicks auf die gewünschte Seite aus. In unserem Beispiel steht eine Auswahl von »Produkt 1« bis »Produkt 8« zur Verfügung.
- Subpages of selected pages: Diese Option wählen Sie, wenn Sie Ihre Produkte unterhalb einer Landing Page oder z.B. eines Ordners (siehe Screenshot: Ordner Produkte) sortiert haben. Klicken Sie einzig auf diese übergeordnete Seite und die darunter befindlichen Produktseiten ordnen sich automatisch ein.
Verhalten
Das Product Grid verhält sich analog zu Image Cards, wenn bis zu vier Produkte und damit bis zu vier Schaltflächen nebeneinander im Frontend ausgespielt werden: jeweils einem Bild mit einem voreingestellten Seitenverhältnis von 16:9 – ein quadratisches Seitenverhältnis ist einstellbar – und einer Beschriftung. Der dazugehörige Link macht das gesamte Element jeweils zu einer Schaltfläche.
Besonderheit: Wenn Sie mehr als vier Produktseiten darstellen/verlinken, reihen sich alle weiteren Produkte in neuen Viererreihen ein. Bei einer Darstellung von zum Beispiel sieben Produkten, werden eine Viererreihe und darunter eine Dreierreihe ausgespielt.
Responsive: Auf kleiner werdenden Endgeräten werden die Viererreihen in zwei Zeilen dargestellt. Auf kleinen Darstellungsflächen werden alle Schaltflächen untereinander angezeigt.
Verknüpfte Themen
Tutorials, die mit diesem Element in Verbindung stehen.